hauptseite

20. Oktober 2007

Ubucon liver als live

Kategorie: — Suzan @ 14:16 Uhr

So, meinen Vortrag habe ich hinter mir, ich lebe noch. War etwas zu kurz, aber der Matthias (smurf) hat als Ubuntu-Entwickler noch ein paar Fragen beantwortet, was den Vortrag sehr gut ergänzt hat. Hätte ich gleich machen sollen, den Vortrag zusammen mit nem Entwickler zu halten.

Und jetzt ein Bild, liver als live:

Dennda beim seinem IRC-Vortrag

Das ist der Vortrag, der jetzt gerade läuft. Geht um IRC…

Danach hält Michael Vogt, ein Ubuntu-Entwickler, einen Vortrag, da bin ich auch schon sehr gepannt.

Live Bericht von der Ubucon

Kategorie: — Suzan @ 10:32 Uhr

Hallo live von der Ubucon in Krefeld!

Gerade spricht Oliver Cleynen die Keynote in einem scharmantem französischem Akzent. 😉

Ich halte meinen Vortrag um 13h. Gut, dass ich rechtzeitig da war, um auszuprobieren, ob mein Laptop mit dem Beamer der Hochschule harmoniert. Tat er natürlich nicht. Gut, dass auch gerade heute der USB-Stick kaputtging, auf dem ich meinem Vortrag auch gespeichert hatte.

Nunja, nun ist der Vortrag auf dem Laptop von Olivier und ich werde diesen für meinen Vortrag verwenden. Puhhh… geht ja schomal gut los.

Ich habe eben auch einen neuen Begriff gelernt… BOSS : Big Oldschool Software. :-)

9. Oktober 2007

Bald ist es soweit…

Kategorie: — Suzan @ 14:14 Uhr


25. September 2007

Ubucon vom 20.-21. Oktober 2007 – Programm online

Kategorie: — Suzan @ 12:16 Uhr

Ubucon 2007

Das Programm der ersten deutschen Ubucon ist nun online! Es handelt sich dabei um die erste Version des Programms. Kleine Änderungen und Ergänzung werden noch vorgenommen.

Ich möchte hier mal besonders auf den Programmpunkt am Samstag, 20. Oktober 2007 von 13:00 – 14:00 Uhr hinweisen! :-) Dieser trägt den Titel „Bug Reports schreiben fur Dummies – Jeder kann helfen„. Und tadaaaa… ich werde diesen Vortrag halten! Das wird mein erster Vortrag in diesem Rahmen werden. Ich hoffe schwer, ich bekomme vor lauter Aufregung auch ein Wort heraus. Der Vortrag wird nicht hochtechnisch werden. Ich möchte alle Ubuntu-Nutzer dazu ermutigen und ermuntern Bug-Reports zu schreiben. Ich merke doch immer wieder, dass da große Berührungsängste bestehen. Viele denken, sie seien nicht versiert genug dafür oder kennen sich nicht genug aus, um einen Bug-Report zu schreiben. Aber man muss kein Geek oder Kernelhacker sein um Bugs zu melden. Ich kann das, also könnt ihr das auch!

Ich hoffe also viele von Euch auf der Ubucon zu treffen!

Und ich möchte mich hier auch nochmal bei den Organisatoren bedanken, die die gesamte Planung in Ihrer Freizeit bewältigen! Das Ganze wird ja nicht von Canonical organisiert, sondern von Leuten der Ubuntu-Community. Danke auch an Julius, ich hoffe du bist mir wegen meiner Mail nicht böse… Ich weiß Eure Arbeit wirklich zu schätzen.

29. August 2007

Darf ich vorstellen: Ubuntu 8.04 Hardy Heron

Kategorie: — Suzan @ 13:30 Uhr

Gutsy Gibbon hat noch nicht einmal das Licht der Welt in seiner finalen Version erblickt, da gibt es schon die neuesten Infos über die nächste Ubuntu-Version!

Ubuntu 8.04 wird im April 2008 erscheinen und trägt den Codenamen „Hardy Heron“. Ich musste erstmal nachschlagen, was das bedeutet. Die Ãœbersetzung lautet wohl ungefähr „zäher Fischreiher“ oder so ähnlich. 😉

Hardy Heron wird wieder ein LTS-Version (Long Term Support) sein. D. h. für diese Version wird es 3 Jahre lang Sicherheitsupdates für den Desktop und 5 Jahre für die Serverversion geben.

 
powered by WordPress