hauptseite

14. Dezember 2004

Spaminator

Kategorie: — Suzan @ 19:05 Uhr

Da ja WordPress Blogs sehr gerne vollgespammt werden, auch meines, hab ich mal wieder einen neuen Versuch unternommen, es vor Spam zu schützen. Ich mag nämlich kein Poker. Ich habs mal mit dem Spaminator versucht, da ich Kommentare ungern sperren möchte. Ich hoffe, dass wirklich nur die Spams gefiltert werden. Wenn ein „guter“ Kommentar von euch unberechtigterweise nicht durchkommt, sagt mir bitte per Kontaktformular auf meiner Hauptseite bescheid! Danke!

11. Dezember 2004

3-D mit meiner Nvidia Karte unter Ubuntu Linux

Kategorie: — Suzan @ 03:18 Uhr

Nachdem ich Depp (so muß ich mich hier leider mal nennen) bestimmt schon drei- oder viermal versucht hatte, unter Warty den Nvidia-Treiber zu installieren um die 3-D-Unterstützung zu bekommen, hat es nun endlich geklappt. Und es war SO einfach.
(mehr …)

2. Dezember 2004

Rechteproblem „Unable to read ICE authority file“

Kategorie: — Suzan @ 20:38 Uhr

So, jetzt habe ich auch endlich mal den Fehler gehabt, den schon einige User vor mir gehabt haben. Beim hochfahren von Ubuntu startete Gnome nicht. Ich bekam diese Fehlermeldung:

** (gnome-session:4513): WARNING **: Unable to read ICE authority file: /home/suzan/.ICEauthority

Davor stand dann noch was, dass meine letzte Session angeblich nicht länger als 10 Sekunden gedauert hätte. Aha, dachte ich mir, was soll das jetzt. Was also tun?
(mehr …)

23. November 2004

Zurück vom Igel zum Warzenschein – aber mit WLAN!

Kategorie: — Suzan @ 16:18 Uhr

Tja, wie im Titel schon zum Ausdruck bringt; ich bin wieder bei der stabilen Version von Ubuntu, nämlich Version 4.10, genannt „Warty Warthog“. Wie kam es?
(mehr …)

14. November 2004

Vom Warzenschwein zum Igel

Kategorie: — Suzan @ 20:27 Uhr

So – ich hab’s getan. Mein warziges Warzenschwein ist jetzt ein altersgrauer Igel.

Ubuntu-User werden wissen, von was ich schreibe. Ich habe ein Update ausgeführt von der stabilen Ubuntu Version „Warty Warthog“ zur Entwicklungsversion „Hoary Hedgehog“. Diese Version läuft mit X.Org und wird in der stabilen Version im April/Mai 2005 erscheinen. Doch ich war zu neugierig und hab’s mal gewagt.
(mehr …)

 
powered by WordPress