hauptseite

1. April 2005

Happy April 1st

Kategorie: — Suzan @ 19:44 Uhr

Lustig, heute wurde ich im Ubuntu-Session-Manager mit diesem Bild hier begrüßt:
Happy April 1st
Das ist doch mal ein echter „Circle of Friends“! Echt ne nette Idee, ich musste schmunzeln. Zur Erklärung: das rechts unten ist Mark Shuttleworth himself, links unten Matt Zimmerman, einer der Chefentwickler. Den bärtigen oben kenn ich jetzt nicht. Nehme auch an, dass es ein Entwickler ist. Weiß jemand genaueres!

24. Januar 2005

Optik von QT-Anwendungen unter Gnome

Kategorie: — Suzan @ 20:59 Uhr

Ich verwende unter Ubuntu ja Gnome. Ich mag Gnome. Nur leider sehen unter Gnome alle QT-Anwendungen ziemlich beschissen aus, wenn ich das mal so schreiben darf. K3b, KSnapshot, Scribus… (öh.. hab ich eigentlich noch mehr QT-Anwendungen?) sehen einfach fürchterlich aus. Pixelige riesige Schrift, grausames Fensterthema und Farben die nicht zu meinem hübschen Gnome passen. Was also tun?
(mehr …)

19. Januar 2005

Kampf gegen Spammer, zum 2.

Kategorie: — Suzan @ 16:27 Uhr

Spam in Weblogs ist einfach nur zum kotzen. Ich hatte ja vor kurzem schon ein Plugin installiert, dass Kommentare, die Wörter einer Blacklist enthalten herausfiltert. Hat auch ganz gut funktioniert. Nur leider tauchen ja immer neue Deppen auf. Seit neuesten gerne mit Kommentaren wie „You have a wonderful website…“ oder sowas. Heute habe ich mein WordPress auf den neuesten Stand (1.2.2) gebracht und in dem Zug gleich noch ein Plugin installiert: AuthImage. Ich hoffe, damit klappt alles. Jetzt müsst ihr halt noch den Code eingeben, damit ihr ein Kommentar abgeben könnt. Sollte aber für jemand, der wirklich ein Kommentar hinterlassen will, keine Schwierigkeit darstellen. Sollte es nicht klappen bitt Meldung an mich. Danke!

9. Januar 2005

Philips Webcam mit VGA-Auflösung

Kategorie: — Suzan @ 05:20 Uhr

Ich habe eine Philips-Webcam, eine „To U Cam Pro“. Diese lief unter Ubuntu mit dem Programm „Camorama“ einwandfrei. Der Haken war allerdings die kleine Auflösung. Keine 320er Auflösung oder gar VGA-Auflösung möglich. Doch so einfach kann es sein … über einen Beitrag im englischen Ubuntu-Forum bin ich auf eine einfache Lösung gekommen. Nun kann ich die Kamera tatsächlich sogar im VGA-Modus ansprechen! Und das, ohne den Kernel zu patchen!
(mehr …)

26. Dezember 2004

Endlich eine WLAN-Karte mit Prism Chipsatz

Kategorie: — Suzan @ 18:51 Uhr

Meine PCI WLAN-Odyssee ist beendet. Mit Happy End. Ich habe endlich eine WLAN-Karte mit Prism Chipsatz, der von Linux native unterstüzt wird! Ebay sei dank…
(mehr …)

 
powered by WordPress