hauptseite

25. September 2007

Ubucon vom 20.-21. Oktober 2007 – Programm online

Kategorie: — Suzan @ 12:16 Uhr

Ubucon 2007

Das Programm der ersten deutschen Ubucon ist nun online! Es handelt sich dabei um die erste Version des Programms. Kleine Änderungen und Ergänzung werden noch vorgenommen.

Ich möchte hier mal besonders auf den Programmpunkt am Samstag, 20. Oktober 2007 von 13:00 – 14:00 Uhr hinweisen! :-) Dieser trägt den Titel „Bug Reports schreiben fur Dummies – Jeder kann helfen„. Und tadaaaa… ich werde diesen Vortrag halten! Das wird mein erster Vortrag in diesem Rahmen werden. Ich hoffe schwer, ich bekomme vor lauter Aufregung auch ein Wort heraus. Der Vortrag wird nicht hochtechnisch werden. Ich möchte alle Ubuntu-Nutzer dazu ermutigen und ermuntern Bug-Reports zu schreiben. Ich merke doch immer wieder, dass da große Berührungsängste bestehen. Viele denken, sie seien nicht versiert genug dafür oder kennen sich nicht genug aus, um einen Bug-Report zu schreiben. Aber man muss kein Geek oder Kernelhacker sein um Bugs zu melden. Ich kann das, also könnt ihr das auch!

Ich hoffe also viele von Euch auf der Ubucon zu treffen!

Und ich möchte mich hier auch nochmal bei den Organisatoren bedanken, die die gesamte Planung in Ihrer Freizeit bewältigen! Das Ganze wird ja nicht von Canonical organisiert, sondern von Leuten der Ubuntu-Community. Danke auch an Julius, ich hoffe du bist mir wegen meiner Mail nicht böse… Ich weiß Eure Arbeit wirklich zu schätzen.

18. August 2007

Update von Feisty Fawn auf Gutsy Gibbon (Tribe 4 developement version)

Kategorie: — Suzan @ 23:52 Uhr

Update von Feisty Fawn auf Gutsy GibbonMein Feisty lief ja eigentlich perfekt. Und trotzdem hat gestern die Neugierde gesiegt und ich habe mein Feisty auf Gusty Gibbon aktualisiert. Höchstwahrscheinlich werde ich nach Erscheinen der finalen Version auch eine Neuinstallation machen. Aber erstmal möchte ich ausprobieren, wie es sich so nach einem Update anfühlt.

Immerhin habe ich es bis Tribe 4 (oder besser gesagt Tribe 4 1/2, nächste Woche kommt ja schon Tribe 5) ausgehalten. Ehrlich gesagt aber nur wegen eines wirklich für mich nervigen Bugs, der aber mittlerweile behoben ist.

Ich will ein bisschen erzählen, wie wie ich das Update gemacht habe, wie es verlaufen ist und wie mein Ubuntu nun so funktioniert. Ich habe mal von jedem Schritt des Updates auch einen Screenshot gemacht und will dazu etwas sagen, soweit ich kann.

(mehr …)

17. August 2007

Ubucon 2007 – Call for Papers noch bis zum 19. August 2007

Kategorie: — Suzan @ 14:34 Uhr

Ubucon 2007

Am 20. und 21. Oktober 2007 – dem Wochenende nach dem Gutsy-Release – findet die erste deutschsprachige Ubuntu-Konferenz, kurz Ubucon, in den Räumlichkeiten der Hochschule Niederrhein in Krefeld statt.

Es werden noch Redner gesucht! Noch bis übermorgen den 19. August 2007 ist es möglich Vorschläge einzureichen für Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Information dazu gibt es auf der Ubucon-Webseite.

Wenn Ihr eine Idee habt und den Mut vor Mitgliedern der deutschen Ubuntu-Community ein paar Worte zu sprechen, bewerbt euch! Nur soviel: ich habe auch einen Vorschlag eingereicht. 😉

3. Mai 2007

Neue: Logitech QuickCam für Notebooks Deluxe

Kategorie: — Suzan @ 19:35 Uhr

Da meine alte Webcam doch ziemlich klobig ist, habe ich mir im Zuge des Notebookkaufs eine neue, kleinere Webcam zugelegt.

Logitech QuickCam for Notebooks DeluxeDas Modell nennt sich „Logitech QuickCam für Notebooks Deluxe“. Ein lsusb gibt aus:

Bus 002 Device 002: ID 046d:08a9 Logitech, Inc.

und ein dmesg sagt über den Treiber

[ 358.624000] Linux video capture interface: v2.00
[ 358.648000] ubuntu/media/gspcav1/gspca_core.c: USB SPCA5XX camera found.(ZC3XX)
[ 359.292000] usbcore: registered new interface driver gspca
[ 359.292000] ubuntu/media/gspcav1/gspca_core.c: gspca driver 01.00.12 registered

Die Webcam wird, genau wie meine alte, durch den gspca-Treiber unterstützt. Dieser befindet sich bei Feisty bereits im Kernel, d. h. die Kamera funktioniert „out-of-the-box“. Auch bei dieser Kamera habe ich mich an die berühmte Liste unterstützter Webcams gehalten.
(mehr …)

25. April 2007

Ubuntu Open Week

Kategorie: — Suzan @ 00:19 Uhr

Diese Woche, vom 23. bis 28. April findet zum zweiten mal die Ubuntu Open Week statt.

An dieser kann man per IRC teilnehmen. Die englische Sprache sollte man allerdings ein wenig beherrschen, da natürlich da alles auf Englisch abläuft. Hier kann man mit den „Machern“ dieser Distribution in Kontakt treten. Mit Kernelentwicklern, MOTUs und sogar mit dem Chef persönlich: Mark Shuttleworth.

An zwei Tagen findet diesmal das Thema „Ask Mark“ statt. Man hat hier die Möglichkeit Mark Shuttleworth eine Frage zu stellen, welche live beantwortet wird, wenn man Glück hat und die Frage gestellt wird. Und so eine Stunde kann sehr schnell vorbei bei sein. 😉 Am Dienstag, also gestern, war es das erstemal soweit. Und meine Frage wurde auch gestellt. Hier meine Frage und Marks Antwort:

<suzan> QUESTION: Mark, recently you told in an interview "the time for mass consumer sales of Linux on the desktop has not yet come". What do you think, when is the time for linux on the desktop? One year, two years, many more years? On what it will depend how quick the time comes?
<sabdfl> before mass consumer sales, we will see targeted niche markets
<sabdfl> so, for example, right now workstations are a Linux-heavy market
<sabdfl> i think there are some other specific markets that can be targeted
<sabdfl> in emerging markets, for example, price is a huge driver
<sabdfl> so we see people in brazil, china, africa etc being genuinely interested in linux
<sabdfl> not just in linux-before-priated-windows
<sabdfl> s/priated/pirated/
<sabdfl> and in the west, people have said very loudly they want it, we just need to figure out how to reach JUST those folks, and not accidental windows users
<sabdfl> sorry, windows users who accidentally buy linux

„Accidental windows users“ fand ich besonders nett… 😉

Die ganzen Logs zum nachlesen gibt es hier.

 
powered by WordPress