hauptseite

29. Januar 2007

Edgy + Beryl mit Nvidia-Treiber in 10 Minuten

Kategorie: — Suzan @ 19:23 Uhr

Ich konnte mich auch nicht länger der Magie eines Cubes oder der „wobbling windows“ entziehen. Somit habe ich nun auf meinem Ubuntu Edgy auch Beryl laufen. Mithilfe des nVidia Beta-Treibers.

Hier ein paar Screenshots (klick für größere Ansicht):

Beryl Splash Version 0.2.0beta2 Windows auf dem Desktop Umschalten mit (Strg+)Alt+Tab Wobbling Window Cube 2 Echte Transparenz mit Beryl Transparenter Cube mit 3D Effekt

Und das Beste: die Einrichtung des Ganzen hat bei mir maximal 10 Minuten gedauert!

Ich habe die Anleitung am 29.01.2007 ein bißchen aktualisiert.

Vorab eines: Ihr solltet wissen, was Ihr tut. Beryl ist immer noch in einem Anfangsstadium und da kann schon mal was schiefgehen.

Bei mir siehts so aus, dass (bisher auf jedenfall) Beryl gut läuft und ich davon begeistert bin. Aber Vorsicht ist bei solchen Experimenten durchaus geboten. Blutige Anfänger sollten daher erstmal davon absehen.

Für alle, die sich jetzt nicht durch meine Warnungen abschrecken lassen, hier die Anleitung wie ich es gemacht habe…
(mehr …)

25. Januar 2007

I came from a distant planet to bring you advanced technology…

Kategorie: — Suzan @ 13:00 Uhr

Über den heutigen Dilbert können alle Linux-User wahrscheinlich schmunzeln:

Visit Dilbert

Ok, Windows-User vielleicht sogar noch mehr? 😉

23. Januar 2007

Interne Blognews: Update auf WordPress 2.1

Kategorie: — Suzan @ 19:03 Uhr

WordPress 2.1 (Ella) ist draußen. Die bei WordPress sind zur Zeit wirklich sehr aktiv.
Das Update ging erfreulich schnell und problemlos wie eigentlich immer. Meine vorhanden Plugins habe ich vor dem Update auf den neuesten Stand gebracht. Und ein Backup war auch Pflicht, aber was rede ich…

Folgende Plugins laufen hier im Moment in diesem Blog mit WP 2.1 problemlos:

Akismet 2.0
Block-lists anti-spam measures 1.5.1
Chunk Urls for WordPress 2.0
Filosofo Enroll Comments 0.57
FireStats 1.1.5-stable
WordPress Database Backup 2.0
Update-Monitor 1.3
Live Comment Preview 1.7

Mit dem neuen WordPress Database Backup 2.0 kann mich sich nun automatisiert ein Backup seiner Datenbank machen und sich diese per Mail zusenden lassen. Leider ist das Plugin nicht mehr Bestandteil der originalen englischen WordPress-Version.

Die deutsche Version von WordPress 2.1 wird es wahrscheinlich am Wochende geben. Da werde ich dann auch mein anderes Blog updaten.

19. Januar 2007

0.1.99+0.2.0-beta1 = 0.1.5 / Beryl 0.1.5 ist da

Kategorie: — Suzan @ 20:15 Uhr

Das neue Beryl ist verfügbar! Die Version hat die Versionsnummer 0.1.99+0.2.0-beta1, es handelt sich hierbei aber um Beryl 0.1.5 wie man auch am neuen Splash-Screen sehen kann:
Splash Beryl 0.1.5

Mir sind auf Anhieb zwei gute Bugfixes aufgefallen und zwei Neuigkeiten.
(mehr …)

10. Januar 2007

Ubuntu Edgy: heutiges Update von Xorg

Kategorie: — Suzan @ 17:30 Uhr

Heute gab es ein Update des X-Servers Xorg, das nötig war, um eine Sicherheitslücke zu schließen.

Das Update kann euch Probleme bereiten wenn ihr:

1. einen Grafiktreiber händisch installiert habt (also nicht aus den original Ubuntu-Quellen)
2. Metapakete betreffend x-org, restricted-modules, etc. entfernt habt
3. händisch etwas an der Datei „linux-restricted-modules-xxx“ geändert habt

Wenn ihr nur Grafiktreiber aus den Ubuntuquellen verwendet und keine Metapakete entfernt habt, wird euch das Update keine Probleme bereiten.

Viele User jedoch, die Beryl oder Compiz verwenden, werden neuere Grafiktreiber installiert haben. Wenn ihr Beryl nach meiner Anleitung installiert habt (also Nvidia-Treibern mit envy installiert), hier die Vorgehensweise, wie das XOrg-Update keine Probleme bereitet:
(mehr …)

 
powered by WordPress