hauptseite

19. Januar 2007

0.1.99+0.2.0-beta1 = 0.1.5 / Beryl 0.1.5 ist da

Kategorie: — Suzan @ 20:15 Uhr

Das neue Beryl ist verfügbar! Die Version hat die Versionsnummer 0.1.99+0.2.0-beta1, es handelt sich hierbei aber um Beryl 0.1.5 wie man auch am neuen Splash-Screen sehen kann:
Splash Beryl 0.1.5

Mir sind auf Anhieb zwei gute Bugfixes aufgefallen und zwei Neuigkeiten.
(mehr …)

10. Januar 2007

Ubuntu Edgy: heutiges Update von Xorg

Kategorie: — Suzan @ 17:30 Uhr

Heute gab es ein Update des X-Servers Xorg, das nötig war, um eine Sicherheitslücke zu schließen.

Das Update kann euch Probleme bereiten wenn ihr:

1. einen Grafiktreiber händisch installiert habt (also nicht aus den original Ubuntu-Quellen)
2. Metapakete betreffend x-org, restricted-modules, etc. entfernt habt
3. händisch etwas an der Datei „linux-restricted-modules-xxx“ geändert habt

Wenn ihr nur Grafiktreiber aus den Ubuntuquellen verwendet und keine Metapakete entfernt habt, wird euch das Update keine Probleme bereiten.

Viele User jedoch, die Beryl oder Compiz verwenden, werden neuere Grafiktreiber installiert haben. Wenn ihr Beryl nach meiner Anleitung installiert habt (also Nvidia-Treibern mit envy installiert), hier die Vorgehensweise, wie das XOrg-Update keine Probleme bereitet:
(mehr …)

9. Januar 2007

Blogsoftware-Update [Update: Feed Error]

Kategorie: — Suzan @ 16:42 Uhr

Nun habe ich hier endlich ein Update meiner Blogsoftware auf die aktuelle Version 2.0.6 durchgeführt.
Sieht aus, als ob alles glatt gegangen ist. Wenn jemanden irgendwelche Fehler auffallen, bitte melden! Danke!

Nachtrag:

Mir wurde ein Fehler gemeldet, dass der Feed nicht mehr funktioniert! Ich dachte eigentlich, er tut noch, aber noch einem Reload meiner Feedliste, konnte ich ihn auch nicht mehr abrufen.

Scheint ein Bug von WordPress 2.0.6 zu sein. Man kann durch eine kleine Modifikation einer Datei Abhilfe schaffen. Die Anleitung dazu gibts hier.
Es sollte jetzt wieder alles funktionieren!

11. Dezember 2006

Beryl 0.1.3 ist da! Neu: 3D-Plugin, transparenter Cube

Kategorie: — Suzan @ 21:14 Uhr

Es ist soweit, Beryl in der Version 0.1.3 ist offiziell erschienen.

Quellen für Ubuntu Edgy wie gehabt:

deb http://ubuntu.beryl-project.org/ edgy main

bzw. dem Mirror

deb http://beryl.lupine.me.uk edgy main

Ich habe einen kleinen Screencast aufgenommen:

Neu ist unter anderen das Plugin „A 3D World“, der transparente Desktop-Cube, die Zeichenfunktion und der Beam-Effekt.

29. November 2006

Edgy (+ Beryl): Screencast aufnehmen mit recordMyDesktop

Kategorie: — Suzan @ 17:02 Uhr

Screencasts aufnehmen, die zweite! (Diesmal auch mit Video)

Diesmal mit der Software recordMyDesktop in der momentan aktuellen Version 0.3.0r2 .

recordMyDesktop

Meiner Meinung nach ein wenig besser als xVidCap. Schön ist bei recordMyDesktop zum Beispiel, dass das Video erst nach dem Aufnehmen gerechnet werden kann, was die CPU-Last erheblich mindert.

recordMyDesktop arbeitet auschließlich mit freien Audio- und Videoformaten. Heisst also, raus kommt ein *.ogg-file mit dem Theora-Codec für Video und Vorbis für Audio. Sehr schön ist, dass das gleichzeitige Aufnehmen von Ton übers Mikro sofort funktioniert hat.

recordMyDesktop ist ein Tool für die Konsole für das es einen schönen gtk-Aufsatz für die graphische Bedienung gibt.
(mehr …)

 
powered by WordPress